ABLAUF

Das Erstgespräch ist für unser gegenseitiges kennen lernen gedacht und Sie erläutern mir Ihre Situation. In der Folge klären wir welche Therapie­elemente (z.B. Gesprächs-,  Hypno-, Verhaltens­therapeutisch etc.) bei Ihrem Anliegen als Behandlungsform hilfreich sein kann und für Sie in Frage kommt.

Wenn die „Chemie“ stimmt legen wir erste Therapieziele fest und planen die Behandlung. Die Dauer und Häufigkeit der Sitzungen kann je nach Bedarf und Problembereich variieren. In regelmäßigen Abständen wird geprüft ob die therapeutische Unterstützung hilfreich ist und ob bzw. wie Sie weitergehen soll.

Ich arbeite dabei gerne prozessorientiert. D.h. ein in Ihrer Sitzung angestoßener Prozess darf auch innerhalb dieser abgeschlossen werden. Sie erhalten die dafür notwendige Zeit, ohne nach 60 Minuten unterbrochen zu werden um dann bis zur nächsten Sitzung warten zu müssen. Die Termine sind effektiver und Sie benötigen weniger Sitzungen um Ihr Ziel zu erreichen.

VERTRAULICHKEIT

Als Therapeut und Heilpraktiker für Psychotherapie unterliege ich der gesetzlichen Schweigepflicht. Ich bin verpflichtet, über alles Stillschweigen zu bewahren, was Sie mir anvertrauen.

Als Selbstzahler erfährt niemand, dass Sie eine Therapie in Anspruch nehmen.

Das kann z.B. beim Wechsel in eine private Krankenversicherung, bei Abschluss einer Lebens- oder Berufsunfähigkeitsversicherung oder bei einer Verbeamtung von großem Vorteil sein.

HONORAR & ZAHLUNGSWEISE

  • psychotherapeutische Einzel-Sitzung (60 min.): 80,- Euro
  • Beratung/Coaching (60 min.): 80,- Euro
  • Sozialtarif für Menschen mit geringem finanziellem Spielraum:
    • Bitte sprechen Sie mich vorab an. Wir finden eine Lösung.

Das Honorar ist ohne Mehrwertsteuer, da Psychotherapeutische Leistungen nach §4 UStG bzw. meine Beratungsleistungen nach §19UStG von der Umsatzsteuer befreit sind.

Zahlungsweise

Sie haben folgende Möglichkeiten das Honorar zu begleichen:

  • Barzahlung
  • Überweisung

Sie erhalten nach jedem Termin eine Rechnung.

Therapie, Psychotherapie, Balingen, Kommunikation, Störung, Diagnostik, Heilpraktiker


SELBSTZAHLER
PRAXIS

Dieses Honorar ist privat zu entrichten. Sollten Sie in einer privaten Krankenkasse sein oder eine Zusatzversicherung für Heilpraktiker abgeschlossen haben, ist nach Rücksprache mit Ihrer Krankenkasse die (teilweise) Erstattung durch die Krankenversicherung möglich.

Falls aufgrund eines Arbeits- oder Wegeunfalls eine psychotherapeutische Behandlung notwendig wird, übernimmt ggf. die Berufsgenossenschaft einen Teil der Kosten. Bitte klären Sie eine mögliche Kostenübernahme ggf. auch vor Behandlungsbeginn.

Vereinzelt übernehmen auch Unfall- oder Hausratversicherung nach einem Unfall, Einbruch, Raub, Brand etc. eine psychologische Betreuung bei einem Heilpraktiker für Psychotherapie. Bitte fragen Sie auch in diesem Fall bei Ihrer Versicherung nach.

Gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Leistungen bei Heilpraktikern in der Regel nicht. Falls Sie die Kostenübernahme dennoch bei Ihrer gesetzlichen Krankenkasse beantragen möchten, ist dieser Link ggf. hilfreich: www.therapie.de/psyche/info/fragen Eine Nichterstattung durch die Versicherung hat jedoch keinen Einfluss auf das vereinbarte Honorar, da ich eine reine Privat-Praxis führe.

TERMIN
ABSAGEN UND VERSCHIEBUNGEN

Terminabsagen und -verschiebungen sind bis zu einem Werktag (24 h) vor dem jeweiligen Termin kostenlos möglich.
Bei später erfolgten Terminabsagen stelle ich 50.- Euro in Rechnung, falls ich den Termin dann nicht durch einen anderen Klienten belegen kann. Bei Nichterscheinen ohne Absage stelle ich den vollen Stundensatz in Rechnung.