PSYCHO­THERAPIE

Eine Psychotherapie kann bei einer Vielzahl von Schwierigkeiten hilfreich sein.

  • Sie sind traurig, lustlos, haben ein Gefühl der inneren Leere. Sie wollen wieder in Ihre Kraft kommen und Freude empfinden.
  • Es plagen Sie Ängste, Süchte oder Schlafstörungen.
    Sie wollen frei und klar durch den Tag gehen.
  • Sie leiden unter Selbstzweifeln, Burnout oder Stress. Sie wollen wieder selbstbewusst und selbstbestimmt leben.
  • Sie haben wiederkehrende Probleme in der Familie, mit Ihrer Partnerschaft oder bei der Arbeit. Sie wollen authentisch in Ihrer Beziehungen sein.
Psychologie Psyche Angststörungen Balingen Hypnose Ängste Depressionen Heilpraktiker Sontowski

In der Therapie betrachten wir Ihre aktuellen Schwierigkeiten und setzen sie in Bezug zu Ihrer Lebensgeschichte sowie Ihren gegenwärtigen Erfahrungen.

Bei vielen seelischen Belastungen geht es darum, schädliche Verhaltensweisen und Denkmuster zu erkennen und zu verändern.

Diese Muster laufen oft unbewusst ab und haben möglicherweise bereits in der Kindheit ihren Ursprung. Früher waren sie vielleicht hilfreich, doch heute können sie hinderlich sein und sollten verändert werden.

HYPNO­THERAPIE

Eine medizinische Hypnose hat nichts mit Show-Hypnose zu tun.

Vielen hilft bei Ihren Veränderungsprozessen sich unter Hypnose mit den Kräften Ihres Unbewussten besser zu verbinden. Dadurch können fast immer Offenheit, Kreativität und neue Lösungswege gewonnen werden.
In der Hypnotherapie werden Sie von mir in einen hypnotischen Zustand (Trance) versetzt, um z.B. bestimmte Verhaltensweisen oder Einstellungen zu verändern. Eine medizinische Hypnose hat nichts mit Show-Hypnose zu tun. Entgegen manchem Vorurteil befinden Sie sich dabei in einem Zustand erhöhter Aufmerksamkeit und Konzentration.

Ihr Fokus geht dabei auf die bewusste Wahrnehmen Ihrer inneren Bilder, Gedanken und Emotionen. Dadurch lassen sich Heilungs-, Such- und Lernprozesse fördern. Dies kann beispielsweise dazu genutzt werden, um Angstzustände, Phobien, Raucherentwöhnung, Schmerzen, Schlafstörungen, Gewichtsprobleme, Traumata, negative Verhaltensweisen usw. zu behandeln. Auch Themen wie Selbstwert, Selbstsicherheit oder Entspannung können unterstützt werden bis hin zur Begleitung bei unerfülltem Kinderwunsch.

Sie kann in Kombination mit anderen medizinischen Behandlungen verwendet werden oder als alleinige Therapie. Medizinische Hypnose ist eine anerkannte Therapieform und vom Wissenschaftlichen Beirat Psychotherapie (www.wbpsychotherapie.de) im Jahr 2006 als wissenschaftliche Psychotherapiemethode im Sinne des § 11 des Psychotherapeutengesetzes anerkannt. Sie ist jedoch nicht für jeden geeignet und kann auch nicht alle Probleme lösen.

KRISEN- UND
TRAUER­INTERVENTION

Eine Krisenintervention ist eine zeitlich begrenzte Begleitung mit häufigeren Terminen.

  • Trauer lähmt. Will ich andauernd so beschwert durchs Leben gehen?
  • Der Weg aus der Angst ist der Weg durch die Angst. Der Weg ist, sich Ihrer Angst zu öffnen und sie ins Herz zu nehmen.
  • Gefühle (Angst, Wut, Trauer, Freude, Scham) wollen einfach nur gefühlt werden. Das ist der Sinn von Gefühlen. Unterdrückte Gefühle sind nicht-durchfühlte Gefühle. Sie dämpfen Ihre Lebendigkeit bis hin zur Emotionslosigkeit. Oft gibt es auch eine Angst vor großen Gefühlen, dies wird als Kontrollverlust erlebt. Ein Gefühl kann dann gehen, wenn Sie es liebevoll und bedingungslos durchfühlst.
Psychologie Psyche Angststörungen Balingen Hypnose Ängste Depressionen Heilpraktiker Sontowski

Die Krise bewältigen mit Psychotherapie

Ihnen wird durch eine Krise der Boden unter den Füßen weggezogen und Sie wissen nicht, wie es weiter gehen soll (z.B. Trennung, körperliche Erkrankungen, Leid und Tod eines nahestehenden Menschen, (materielle) Verluste, unvorhersehbare Veränderungen).

Eine Krisenintervention ist eine zeitlich begrenzte Begleitung mit häufigeren Terminen. Dadurch können Sie sich stabilisieren und wieder die volle Handlungsfähigkeit über Ihr eigenes Leben zurückgewinnen.

Innerhalb einer Krisenintervention bekommen Sie den Raum Ihre akute Not zu lindern, neue Handlungsmöglichkeiten zu entdecken und so die Kiese in Ihrem Leben zu integrieren und an ihr zu wachsen.